Leistungen vom FVDZ

Aktuelles

Landesversammlung 2023

Datum: Samstag, 16. September 2023
Zeit: 10 Uhr
Ort: Hotel Luisenhöhe, Am Vogelpark 2 in 29699 Walsrode

Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Göttingen

Datum: Dienstag, 13. Juni 2023
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Bezirksstelle der ZKN, Bürgerstr. 20, 37073 Göttingen

Einladung Mitgliederversammlung Göttingen

Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Hildesheim

Datum: Dienstag, 30. Mai 2023
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Knochenhaueramtshaus/OS - Das Marktrestaurant, Markt 7, 31134 Hildesheim
Wegen der genauen Platzreservierung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür z.B. die Rückseite der Einladung.

Einladung Mitgliederversammlung Hildesheim

Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Lüneburg

Datum: Montag, 22. Mai 2023
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Restaurant Kutscherstube, Heiligengeiststr. 44, 21335 Lüneburg

Einladung Mitgliederversammlung Lüneburg

Vorläufiges Wahlergebnis der KZVN-Wahl

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

am 16.11.2022, hat der Wahlausschuss zur Wahl zur Vertreterversammlung der KZVN getagt und die Stimmen der Kollegenschaft ausgezählt. Von den 50 Delegierten in der VV der KZVN entfallen laut vorläufigem Wahlergebnis 23 Sitze auf den Freien Verband und 27 Sitze auf die ZfN. Die Wahlbeteiligung lag lediglich bei 46 %. Insofern konnte der Freie Verband sein Ergebnis im Verhältnis zur Wahl von 2016 zwar verbessern (21 FVDZ/29 ZfN), die Wahl aber nicht gewinnen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den Kandidatinnen und Kandidaten recht herzlich dafür bedanken, dass sie bereit waren zu kandidieren und sich aktiv an dem Wahlkampf beteiligt haben.

Ich möchte Ihnen im Folgenden das vorläufige Ergebnis (soweites uns bekannt ist) in den Wahlbezirken mitteilen:

Wahlbezirk

FVDZ ZfN

1 Braunschweig

3 - Urbach, Röver, Simmermann-Kaminski

4

2 Göttingen

1 - Gode-Troch

3

3 Hannover Stadt

3 - Sereny,Liepe, Steding

2

4 Hannover Land

3 - Worch, Mauck, Bremer

4

5 Hildesheim

1 - Schröder

1

6 Lüneburg

1 - Peters

3

7 Oldenburg

4 - Herz, Schaper, Kühling-Thees, Ross

1

8 Osnabrück

1 - Rölleke

4

9 Ostfriesland

2 - Vöhrs, Debbrecht

1

10 Stade

0

3

11 Verden

3 - Düvelsdorf, Magnucki, Scharrelmann

1

12 Wilhelmshaven

1 - Bleß

0

01.11.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 8

fvdz-mail niedersachsen Nr. 8

25.10.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 7

fvdz-mail niedersachsen Nr. 7

10.9.2022: Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen

Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen vom 10.9.2022

Pressemitteilung 'Bürokratieabbau in den Zahnarztpraxen - jetzt!'

22-09-26 PM 'Bürokratieabbau in den Zahnarztpraxen - jetzt!'

PM-Zahnärzte warnen vor einer deutlichen Verschlechterung der zahnärztlichen Versorgung

PM-Zahnärzte warnen vor einer deutlichen Verschlechterung der zahnärztlichen Versorgung

16.8.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 6

fvdz-mail niedersachsen Nr. 6

20.7.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 5

fvdz-mail niedersachsen Nr. 5

7.7.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 4

fvdz-mail niedersachsen Nr. 4

28.3.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 3

fvdz-mail niedersachsen Nr. 3

7.2.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 2

fvdz-mail niedersachsen Nr. 2

Delegierte zur BZÄK

Resolution zum Krieg in der Ukraine

Bundesvorstand fordert Schutz medizinischer Einrichtungen

Bonn (14. März 2022). Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat sich mit einer Resolution zum Krieg in der Ukraine den Forderungen des Weltverbandes der Zahnärzte (Föderation Dentaire International - FDI) zum Schutz des medizinischen Personals und medizinischer Einrichtungen angeschlossen. Der erweiterte Bundesvorstand des FVDZ macht darin seine Besorgnis über den Krieg und dessen Folgen für die Bevölkerung und die medizinische Versorgung deutlich.

Der FVDZ erklärt sich solidarisch mit der Gemeinschaft der Heilberufe und den nationalen Zahnärzteverbänden in der Ukraine. Medizinische Einrichtungen und medizinisches Personal dürfen nicht zu militärischen Zielen werden. „Wir unterstützen die Forderung der FDI, alle Beschäftigten im Gesundheitswesen vor militärischen Angriffen zu schützen. Das muss selbstverständlich auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte gelten“, betonte der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader bei der Sitzung des erweiterten Bundesvorstands am Wochenende.

„Angriffe auf die Zivilbevölkerung und medizinische Einrichtungen sind völlig inakzeptabel und verstoßen gegen die Genfer Konvention. Wir erklären uns solidarisch mit den ukrainischen Kolleginnen und Kollegen und bieten Hilfestellung, wo sie gewünscht ist. Dazu gehört die Unterstützung von Hilfsprojekten und Spendenaufrufen ebenso wie das Angebot, nach Deutschland Geflüchtete zahnmedizinisch zu behandeln – unabhängig von deren Versicherungs- oder Versorgungsstatus.“

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der größte unabhängige Berufsverband in Deutschland. Er handelt politisch frei und unabhängig. Seine Aufgabe sieht er darin, alternative Handlungsoptionen für Zahnärzte und Zahnärztinnen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen zu entwickeln. Er engagiert sich für zahnärztliche Therapiefreiheit, Offenheit moderner zahnärztlicher Methoden für alle Patientinnen und Patienten, Prophylaxeförderung, mehr Eigenverantwortung für die Patienten- und Zahnärzteschaft sowie eine solide Finanzierung der Zahnheilkunde.

Resolution zum Krieg in der Ukraine

Ukraine-Resolution
PM zur Ukraine-Resolution

Spendenaktion für Ukraine

Liebe Kolleginnen und Kollegen im FVDZ,

der vom russischen Präsidenten W. Putin befohlene Überfall auf die Ukraine erschüttert uns und die gesamte zivilisierte Welt! Zu Tausenden suchen die Menschen (vor allem Frauen und Kinder) Zuflucht in den Nachbarstaaten.

In Bayern hat der Kollege Dr. Dr. Markus Troitzsch, Ansbach durch die Spedition Roth einen Hilfstransport (40-Tonner LKW) organisiert, der noch Ende dieser Woche Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufbrechen soll.

Es besteht Bedarf an:

  • Verbandsmaterial/-päckchen
  • Notfalldecken
  • Instrumentenmaterial (Injektionskanülen etc.)
  • Intubationsmaterial z,B. Larynxtuben
  • Infusionslösungen und -besteck (bitte Verfalldatum beachten)
  • Desinfektionsmittel
  • Antibiotika
  • Analgetika
  • Lokalanästhetika

Wenn Sie an der Spendenaktion telnehmen wollen, senden Sie die Produkte umgehend an:
Roth Transporte
Gutenbergstrasse 20
weitere Informationen zu dieser Hilfsaktion finden Sie unter
www.fvdz.de - Landesverband Bayern

10.1.2022 fvdz-mail niedersachsen Nr. 1

fvdz-mail niedersachsen Nr. 1

21.12.2021 fvdz-mail niedersachsen Nr. 8

fvdz-mail niedersachsen Nr. 8

9.11.2021 fvdz-mail niedersachsen Nr. 7

fvdz-mail niedersachsen Nr. 7

9.11.2021 fvdz-mail niedersachsen Nr. 6

fvdz-mail niedersachsen Nr. 6

30.9.2021 fvdz-mail niedersachsen Nr. 5

fvdz-mail niedersachsen Nr. 5

18.9.2021: Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen

Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen vom 18.9.2021

12.07.2021 fvdz-mail niedersachsen Nr. 2

fvdz-mail niedersachsen Nr. 2

15.12.2020: fvdz-mail niedersachsen Nr. 12

fvdz-mail niedersachsen Nr. 12

7.12.2020: fvdz-mail niedersachsen Nr. 11

fvdz-mail niedersachsen Nr. 11

3.11.2020: fvdz-mail niedersachsen Nr. 10

fvdz-mail niedersachsen Nr. 10

26.9.2020: Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen

Beschlüsse der Landesversammlung Niedersachsen vom 26.9.2020

10.2020: fvdz-mail niedersachsen Nr. 9

fvdz-mail niedersachsen Nr. 9

Landesvorstand

Dr. Dirk Timmermann

Dr. Dirk Timmermann

Vorsitzender des Landesverbands
Hinter der Kirche 35
27476 Cuxhaven
Tel.: 0172 4322881
dr.dirkmichaeltimmermann@gmail.com
Carsten Heidrich

Carsten Heidrich

1. stellvertretender Landesvorsitzender
Am Heimchenberg 8
37154 Northeim
Tel.: 05551/54720
Fax: 05551/54723
froeti@arcor.de

Dr. Uwe Herz

2. stellvertretender Landesvorsitzender
Donnerschweerstr. 296
26123 Oldenburg
Tel.: 0172/2612926
info@zahnaerzte-oldenburg.com

Jörg Röver

Beisitzer
Neunkirchener Str. 73
38116 Braunschweig

joerg.roever@gmx.net

Dr. Birgit Zierleyn

Beisitzerin
Unter den Tannen 12
31832 Springe

Dr. Markus Braun

Beisitzer
Windmühlenstr. 44
29221 Celle
Tel.: 0151/67611819
braun@zahnarzt-drbraun.de
Dr. Karstens

Dr. Karl-Hermann Karstens

Beisitzer/Pressesprecher
Am Weserhang 20
29932 Achim
Tel.: 0172 4330804
khkarstens@aol.com

Antje Dunkel

Beisitzerin/StuPa
dunkel.antje@gmail.com

ZA Gabriel Magnucki

Beisitzer
Bahnhofstr. 18
27211 Bassum

ZA Lars Knitter

BZG-Vorsitzender Braunschweig
Schachtweg 22
38440 Wolfsburg

ZÄ Annette Apel

BZG-Vorsitzende Göttingen
Weender Landstr. 1
37073 Göttingen
Tel.: 0172 7843400
annette-apel@gmx.net

Dr. Stefan Liepe

BZG-Vorsitzender Hannover
Mendelssohnstr. 10
30173 Hannover

ZA Michael Staude

BZG-Vorsitzender Hildesheim
Voss-Str. 64
31157 Sarstedt
Tel.: 0172 5140590
zahnarzt.staude@gmx.de

Dr. Uwe Peters

BZG-Vorsitzender Lüneburg
Hindenburgstr. 4 A
21335 Lüneburg

Dr. Josef Kühling-Thees

BZG-Vorsitzender Oldenburg
Eschstr. 42-44
49661 Oldenburg
Tel.: 0175 4645274
kuehling-thees@t-online.de

Dr. Uwe Dietrich

BZG-Vorsitzender Osnabrück
Burgstraße 10
49716 Meppen

Dr. Stephan Gebelein

BZG-Vorsitzender Ostfriesland
Sauerbruchstr. 1
26409 Wittmund
dres.gebelein@gmx.de

Dr. Dirk Timmermann

BZG-Vorsitzender Stade
Hinter der Kirche 35
27476 Cuxhaven
Tel.: 0172 4322881
dr.dirkmichaeltimmermann@gmail.com

Dr. Karl-Hermann Karstens

BZG-Vorsitzender Verden
Am Weserhang 20
29932 Achim
Tel.: 0172 4330804
khkarstens@aol.com

Dr. Dieter Ubben

BZG-Vorsitzender Wilhelmshaven
Hansingstraße 4
26954 Nordenham
dr.ubben@ewetel.net

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Adresse:

Zeißstr. 11 b, 30519 Hannover

Telefon:

+49 511 - 8441770
Fax: 0511 - 8441772

Loading
Your message has been sent. Thank you!